Startzeit und -datum

In diesen beiden Feldern kann die Startzeit und das Startdatum eingegeben werden, wann ein Job gestartet werden soll. Die Daten werden erst dann ausgewertet, wenn der Job über den Start-Button in der Warteschlange (Job Queue) von Siegfried Backup untergebracht wurde. Dort wird dann solange gewartet bis der Job seine Startzeit erreicht hat.

Sobald die Startzeit erreicht bzw. überschritten wird, erfolgt die Ausführung des Jobs. Die Überprüfung ob ein Job gestartet werden muss erfolgt nur wenn Siegfried Backup am Laufen ist. Wird Siegfried Backup beendet werden alle laufenden Jobs abgebrochen und alle Einträge (Jobs) in der Warteschlange werden gesichert. Beim Neustart werden dann die gesicherten Jobs wieder in die Warteschlange geladen (inkl. der Jobs die abgebrochen wurden).



Beim ersten Öffnen des Schedulerfensters trägt Siegfried Backup die aktuelle Uhrzeit und das Datum ein.

Das Format für die Startzeit ist: <Stunde>:<Minute>

Es wird eine 24h - Uhr vorausgesetzt. Es sind also Einstellungen von 00:00 bis 23:59 möglich. Gestartet wird immer zur vollen Minute. Bei Bestätigung der Eingabe mit <Enter> erfolgt eine überprüfung, ob die Angabe korrekt ist.

Beim Startdatum ist folgendes Format festgelegt: <Tag>.<Monat>.<Jahr>

Tag muß im Bereich von 1 - 31 liegen und Monat in Bereich von 1 - 12. Das Jahr ist vierstellig einzugeben. Bei Bestätigung der Eingabe des Startdatum mit <Enter> erfolgt eine Überprüfung, ob die Angabe korrekt ist.