Siegfried Locale Editor Anwenderhandbuch

Einführung

Was ist der Siegfried Locale Editor?

Mit dem Siegfried Locale Editor können "locale"-Dateien neu erzeugt oder bestehende editiert werden. "locale"-Dateien enthalten Sprachdaten (Texte) für Anwendungen die die "sfliblocale.so" Library zur Lokalisierung ihrer Benutzerschnittstelle benutzen. Die Library "sfliblocale.so" steht allen Softwareentwicklern für das Betriebssystem BeOS kostenlos zur Verfügung. Die Benutzung der Library ist in einem extra Dokument (sfliblocale Developer Guide) beschrieben.

Der Siegfried Locale Editor kann sowohl von Entwicklern die die "sfliblocale.so" Library einsetzen möchten genutzt werden, als auch von jedem beliebigen Anwender der die Sprachfähigkeit einer Applikation erweitern möchte die die Library nutzt (z.B. für Siegfried Backup eine neue Sprachversion hinzuzufügen).

Über den Editor lässt sich einfach ermitteln, ob eine Anwendung die "sfliblocale.so" Library unterstützt. Ist dies der Fall können mit dem Editor die internen Textdaten (sollten in den meisten Fällen der englische Text sein) in den Editor als Vorlage übernommen werden und in die gewünschte Sprache übersetzt werden.


Das Prinzip der Lokalisierung

Die Art wie die Lokalisierung der "sfliblocale.so" Library arbeitet ist recht einfach. Jeder Text einer Anwendung der lokalisiert werden soll wird in einer Tabelle gesammelt. Identifiziert wird der Text durch seine Stellung innerhalb der Tabelle (die Tabellenzeile). Die zentrale Funktion der Library liefert einen Text anhand der übergebenen (Zeilen-) Nummer zurück. Für jede Sprache die unterstützt werden soll, wird eine solche Tabelle erzeugt. Entsprechend der Tabellenzeile wird der jeweilige Text in die gewünschte Zielsprache übersetzt und die fertige Tabelle in einer Datei abgespeichert. Um die Mehrsprachigkeit zu nutzen ist jetzt nur noch je nach gewählter Sprache die entsprechende Tabelle (Datei) zu laden und schon ist die Sprachanpassung erfolgt. Durch hinzufügen von weiteren Dateien ist die Sprachfähigkeit einer Anwendung beliebig erweiterbar, ohne jeglichen zusätzlichen Programmieraufwand!


Systemanforderungen

SIEGRIED LOCALE EDITOR benötigt BeOS R5 oder höher. Der Rechner sollte über mindestens 32 MBytes RAM und ca. 2 MBytes freien Speicher auf der Festplatten verfügen.

Lauffähig ist Siegfried Locale Editor auf der x86- und PPC-Plattform.


Hinweis / Warenzeichen

Wir nehmen in diesem Handbuch auf mehrere geschützte Warenzeichen bezug, die innerhalb des laufenden Textes nicht mehr ausdrücklich als solche gekennzeichnet sind. Aus dem Fehlen einer Kennzeichnung kann also nicht ausgeschlossen werden, dass der entsprechende Produktname frei von Rechten Dritter ist:

Gewährleistung

Siegfried Soft versichert, dass jede Anstrengung unternommen wurde, um dieses Produkt fehlerfrei zu machen. Siegfried Soft übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Benutzung oder dem Missbrauch dieses Programms entstehen.


Fehlerberichte / Kritik / Anregung

Sollten Ihnen bei der Benutzung des Siegfried Locale Editor Fehler auffallen oder haben Sie Anregungen für Erweiterungen: Schreiben Sie uns! Positiver und negativer Kritik, sowie Anregungen stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Wir wollen versuchen, Ihre Ideen soweit wie möglich, in kommende Versionen des Siegfried Locale Editor einfließen zu lassen. Wenn Sie Fehler finden, geben Sie bitte Ihre Rechnerkonfiguration mit an.

Schreiben Sie an folgende Adresse:

Siegfried Soft
Hauff-Weingärtner GbR
Reichenbergerstraße 12
D-34246 Vellmar (Germany)

Per Internet sind wir natürlich auch erreichbar:

WEB: http://www.siegfried-soft.de
EMail: hauff@siegfried-soft.de


Kennen Sie unser Siegfried-Backup? Nein, dann sollten Sie dieses unbedingt nachholen.

Siegfried Backup ist eine leistungsfähige und einfach zu bedienende Anwendung mit der jede Art von Daten und Programmen gesichert bzw. wiederhergestellt werden kann.

Es ist das ideale Programm für Einsteiger und Profis, die Ihre Daten schnell und problemlos sichern und wiederherstellen möchten. Siegfried Backup beinhaltet alle Funktionen, die Sie von einem hochwertigen Sicherungsprogramm erwarten. Darüber hinaus wurde größter Wert auf eine ausgefeilte grafische Benutzerführung gelegt.

Idee der Programmierer ist es, sowohl dem Anfänger, als auch dem Profi das Arbeiten mit Siegfried Backup so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten.

Nicht nur beim Einstieg in die Anwendung werden Sie die vielen angenehmen Features, die Ihnen dieses Programm bietet, zu schätzen wissen Viele Spezialfunktionen (wie z.B. Filter, Scheduler, Kompression, Add-Ons und viele andere) machen das tägliche Arbeiten mit Siegfried Backup zu einem Vergnügen.

Holen Sie sich die Demoversion von Siegfried Backup http://www.siegfried-soft.de

Siegfried Backup die Eintrittskarte für die optimale Datensicherung!