TIMEZLINER

The Entry's in this File look's like a Language-File. [Edit-Rules] Screenshots

ALLGEMEIN

    Dieses Programm hilft bei der Uebersicht zu geplanten Vorhaben auf Basis eines Kalenders!
    Dazu stehen 3 Fenster zu Verfuegung:
    Das Workout-Fenster: Personen oder Maschinen, welche X-Stunden produktiv sind.
    Das Order-Fenster: Aufgaben, die sich auf die obigen Ausfuehrer/Workouter verteilen.
    Das Kalender-Fenster: Zeigt die zeitliche Verteilung der Vorhaben auf die Ausfuehrer.
       Dabei wird auf Feiertage sowie die Tagesarbeitszeit/Urlaubstage/Krankheitstage der
       Ausfuehrer Ruecksicht genommen.

  • Falls in Ihrer Plannung auf Feiertage keine Ruecksicht genommen werden muss , benennen sie die
    Datei '/defs/holiday.tlh' um, oder loeschen Sie diese einfach.
  • Wenn Eintraege geloescht werden sollen, druecke bitte die [Entf]-Taste , um ein Delete-Button zu bekommen.

  • Falls man einen langsamen Rechner besitzt, beschleunigt man die graphische Ausgabe indem man das
    Unterverzeichnis '/icons' umbenennt.
    Dann werden keine Icons als Schaltflaechen dargestellt und kein Hintergrundbild mehr eingeblendet.
  • Mit der [F10]-Taste oeffnet man das Usermenue. In einer nicht registrierten Version existiert nur der
    User 'demo' mit dem Passwort 'demo', der dann allerdings Admin-Rechte hat.

  • letzte Bearbeitung 02-08-2003 Andreas Wilcek
    Keyword und Keycode bekommt man fuer (privat: 25 Euro / gewerblich: 150 Euro) von mir.
    Bitte erst per EMail melden und Adresse nicht vergessen!
    Aber auch fuer andere motivierende Kontakte habe ich ein offenes Ohr :)


_Globale_

XLabels Text fuer Bezugsfeld
Karte Button - KalenderWindow toppen
Work Button - WorkoutWindow toppen
Jobs Button - OrderWindow toppen
prn PRINT - Diesen Windowinhalt drucken
html Oeffne dieses HTML-File im Editor
vor  Ein Eintrag zurueck
rueck Ein Eintrag vorwaerts
Ulx Urlaub-Button - WorkoutWindow
snap Snapshot-Button - KalenderWindow
null GLOBALS hat momentan 10 Labels:)
Diese Labels werden angezeigt, wenn die Icons im Verzeichniss '.../icons/' nicht gefunden werden.

_Settings_

Abbruch  CancelButton
speichern und schliessen  SaveButton
Autosave bei CloseWindow  Speichert die Daten beim schliessen des Fensters
Rahmen um IconButtons  Ich mags lieber ohne....
mit Hintergrundbild (nach Neustart)  Checkbox
ProzessInfo anstelle JobName  Sinnvoll, wenn alle Prozesse denselben Ausfuehrer haben
beachte SubProzess Fertigreihenfolge   Darf ein spaeterer Prozess ehr fertig gemeldet werden?
Ausfuehrer-Name anstelle des Aliase   Es wird der Ausfuehrername angezeigt
nutze 'language.html' (nach Neustart)  Diese Datei als Localiesierung benutzen
nutze default 'holiday.tlh'  Diese Feiertagsliste beim Start laden
dummy  dummy

_Namen_

Abbruch  Abbrechen / verwerfen
OK  Eingabe verwenden
Name fuer Neues Projekt  es wird ein Neues Projekt angelegt (speichern nicht vergessen)
Name fuer Wko-Vorlage  Workertemplate-Name
Name fuer Job-Vorlage  Ordertemplate-Name
Data speichern  unbenutzt
Als Vorlage speichern  Als Template speichern


_Funktionen_

Optimierung   Menue-Titel
Uebernehme aktuell   Wie dargestellt als 'geplant Termin' fixieren
[F5] Plandatum wiederherstellen   zurueck zum Gepufferten PlanTermin [F5]
[F1] 1 Tag aufruecken   Auftraege schieben [F1]
[F2] bestmoeglich  aufruecken nach Plantermin-Reihenfolge [F2]
[F3] aufruecken A  aufruecken mit moeglichen Zeitpuffer [F3]
[F4] aufruecken B  aufruecken Ausfuehrer-Optimiert [F4]
Dummy A   Noch unbenutzt
Dummy B   Noch unbenutzt
Die Unterschiedlichen 'Aufrueck-Funktionen' ergeben sich durch unterschiedliche Problematiken der Auftragsdefinitionen.


_HTML-Config_

mit Subprozesse  Mit Anzeige der noch offenen Unterprozesse
Default  Standard-Einstellung
Neu  Neue Reihenfolge definieren
Abbruch  Keine HTML-Ausgabe / Abbruch
Zeigen  oeffne mit NetPositive
ueber Solltermin  Text in Farb-Legende fuer Solltermin-Ueberschreitung
mit Snapshot  mit dem zuletzt gemachten Snapshot


_User-Admin_

TL-Administration  Titelzeile
ausloggen  Abmelde-Button
Schliessen  Fenster schliessen Button
Username:  Username eingabe
Passwort:  Passworteingabe
wiederholen:  Passwortbestaetigung
nobody  keinerlei Rechte, gleich mit ausgelogt.
Worker  Worker-Rechte. Darf nur die eigenen Jobs [offen/fertig] melden
Gruppe  Gruppen-Rechte. Darf Sub-Jobs seiner Gruppe [offen/fertig] melden
Admin  Admin-Rechte. Darf alles editieren und Arbeitszeiten aendern.
neues Passwort  Buttontext
User hinzu  Buttontext
Gruppe bearbeiten  Buttontext
User entfernen  Buttontext
Worker hinzu  Buttontext
Unregistriert gibt es nur eine Moeglichkeit Aenderungen vorzuhemen, indem man den Dummy-Eintrag 'demo/demo' verwendet !
Mit [F10] oeffnet sich das UserMenu-Fenster.
Besitzt man einen Registriercode, gibt man als erstes sein Keyword bei Username und den Keycode bei Passwort ein. Dann koennen neue User angelegt und bearbeitet werden.


_OrderWin_

O-Namen : Text fuer Bezugsfeld
AuftragNr  Bestimmungs-Textfeld
Zeich-Nr.  Zusatz-Textfeld
Gruppe  entspricht einem Flag,
 'Erstellen' oder 'Wird fuer Auftrag benoetigt' (wird noch nicht ausgewertet)
Soll :  Deadline-Termin
Plan :  Geplant-Termin
KW %U--%a--%j Datumseingabe TimeInfo-Line (wurde wieder entfernt!)
ProzStd:  Eingabefeld fuer Prozessstunden
GesStd:  Anzeigefeld fuer Gesamtstunden
Betr.:  Eingabefeld fuer Prozessinfo
Dummy a dummy
Dummy b dummy
Dummy c dummy
Dummy d dummy
Zeigt einen Auftrag der geladenen Datei. Die Reihenfolge der Anzeige richtet sich nach dem abgespeicherten SortierModus, welcher im Hauptfenster gewaehlt wurde.
Ein Rechts-Klick in die Rasterflaeche zeigt die Liste der Auftraege.
Falls man Auftraege entfernen will, druecke nach dem oeffnen des Orderfenster die [Entfernen]-Taste um ein DeleteButton zu bekommen!


_OrderWin_POPUPS_

Status :  Betreff
Anfrage  Anfrage , nicht aktiv !
Gueltig  noch keine Bearbeitung , aber aktiver Auftrag !
in Arbeit  in Bearbeitung / schon Stunden gemeldet
 (wird vom Programm gesetzt wenn Stunden gebucht wurden!)
Abgeschlossen  fertig gemeldet
Abgebrochen  hat geleistete Stunden, aber inaktiv
Jeder Auftragsstatus faerbt die Rasterflaeche fuer die Einzelprozesse auf die entsprechende Farbe.


pop-Typ : MouseRight-ProzessBalken
offen  noch nicht feriggemeldet!
fertig gemeldet  wurde feriggemeldet
Ausfuehrer:  Zuordnung des Prozesses
loeschen  Diesen Prozess entfernen werden (wird nicht mehr benoetigt!)
Die horizontale Position dieser Flaechen bestimmen die Ablaufprioritaet. Es besteht kein Verhaeltniss zwischen ProzessStunden zur Flaechenbreite (Vielleicht spaeter mal) ! Die vertikale Position dieser Flaeche wird nur benoetigt, um einen relativen Start zum ueber- oder untergeortneten Prozess anzuzeigen. (Soll spaeter prozentual ausgewertet werden. -Bin noch nicht soweit !)


_WorkoutWin_

Namen : Labels
Mann/Geraet Bezeichner !
Aliasname  Infofeld - Spitzname oder aehnliches... :)
Kostenstelle  Infofeld - Wird noch nicht ausgewertet
Wochenstunden:  Summe der einzelnen Tagesstunden
Anfang:   Beginn der Arbeitszeit
Aktiv:  Arbeitsstunden des Tages
Pausen:  Summe der Pausenzeiten
vom:   Urlaubsbeginn
bis:   Urlaubsende
hinzufuegen   Urlaub eintragen
ausgewaehlte loeschen   Urlaub entfernen
Abbruch   Fenster schliessen
Stressfrei   Ignoriert Ueberbelegungen
Kranktage Kranktage
Urlaubstage Urlaubstage
Dummy3  dummy
Dummy4  dummy
Zeigt einen Ausfuehrer-Posten der geladenen Datei. Falls keine Bestimmung der Wochenarbeitszeit mit uebergeben wird, wird die Programminterne-Default-Definition vorgegeben!
Falls ein Ausfuehrer-Posten entfernt werden soll, druecke nach dem oeffnen des Workoutfensters die [Entfernen]-Taste um ein DeleteButton zu bekommen!
Ein Rechts-Klick in die Rasterflaeche zeigt die Liste der Ausfuehrer.


    _CalenderWin_

    Menueintraege:
    Datei
    Oeffnen
    Speichern
    Schliessen
    Neu
    Info
    Settings
    Ende
    Ausfuehrer
    Pos.Vorlage hinzufuegen
    Pos. hinzufuegen
    Urlaubstage
    Krankheitstage
    Auftraege
    Job Vorlage hinzufuegen
    Job hinzufuegen
    sortiere nach Solltermin
    sortiere nach Plantermin
    Feiertage
    bearbeiten
    bereinigt speichern
    neu laden
    Zeige als HTML
    Speichern als
    Registrierung
    Spezial
    DummyA
    DummyB
    DummyC
    Monatsnamen:
    Januar
    Februar
    Maerz
    April
    Mai
    Juni
    Juli
    August
    September
    Oktober
    November
    Dezember
    UebersichtPopUp:
    Uebersicht
    aktueller Monat
    aktueller und naechsten Monat
    aktueller und zwei Monate
    halbes Jahr ab diesen Monat
    bitte die 1 Jahres Uebersicht
    2 Jahres Uebersicht
    Tage:
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    Anzeigemodus:
    Auslastung
    Worker
    Order









































Die Eintrage dieser Datei entsprechen einem Language-File. (Localiesierung :) Ausgewertet werden nur die <table>-Tags wenn ein 'name="xxxx"-Attribut' mit passendem Such-Schluessel vorhanden ist!
    Zwingend :
  • Das <th>-Tag gibt bei PopUps das Menulabel.
  • Das komplette <tr>-Tag muss in einer Zeile definiert sein !
  • Der erste <td>-Tag ist der zu ersetzende Text. Das zweite beschreibt den Erklaertext.
Falls eine neue 'language.html' erstellt wurde, bitte ich darum mir diese zuzusenden. Ich werde diese dann mit auf der Homepage bereitstellen.