Willkommen bei DeBUG - Die Topadresse rund um BeOS
Search
Topics
 
  Create an account Home Topics Downloads Your Account Submit News Top 10  
 
Hauptmenü
· Startseite
· Themen
· Links
· Downloads
· Empfehle uns weiter
· Dein Benutzerkonto
· News vorschlagen

 
Who's Online
Zur Zeit sind 10 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Du bist anonymer Benutzer. Du kannst Dich hier anmelden

 
User's Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Gestalte diese Seite mit und passe das Seitenlayout Deinen Wünschen an

 
BeBochs - The PC Emulator
Forum
Wöchentliches Update
Tipps rund um BeBochs
Treiber / Tools
Vorkonfigurierte Startsysteme
Screenshots

 
BeBits
·Pineapple News 0.9.7
·USB MIDI driver 0.1
·SampleStudio 1.0 Beta 2.1
·Pocket Calculator 0.77 BETA
·Linksys Log Viewer 2.0 Preview 1
·Datawing Version 3.5.02
·VideoLAN client 0.4.4
·BShisen Tilesets 2 1.0
·ICH AC97 Driver 1.4
·BeZilla Beta

mehr...

Samplecode: Alles auf einmal kompilieren
Geschrieben am Samstag, 07.Juli. @ 16:09:42 CEST von Baron

Tips & Tricks - Verschiedenes Das Samplecode Archiv ( unter /boot/optional/sample-code) ist schon fast traditionell bei jeder neuen BeOS Version dabei. Es ist eine Sammlung von kleinen aber nützlichen Programmen und

Das Samplecode Archiv ( unter /boot/optional/sample-code) ist schon fast traditionell bei jeder neuen BeOS Version dabei. Es ist eine Sammlung von kleinen aber nützlichen Programmen und Codeschnippseln, von denen Entwickler lernen und sie sogar in eigene Programme einbauen können.

Falls Du die BeOS Personal Edition 5 benutzt, mußt Du den Samplecode erst noch extra runterladen.

Das neue beim R5 Pro Samplecode ist, daß die ganzen einzelnen Projekt auf einen Schlag kompilieren kann. Dazu öffnest Du ein Terminal und gibst folgendes in einer Zeile ein:

/bin/sh -c "cd /boot/optional/sample-code ; cp makefile.all makefile ; make ; rm makefile"

Nach einigem RUmgerödel ist alles fertig. Nun ist jedes einzelne Project kompiliert. Um dasselbe für eine ältere BeOS Version zu erreichen mußt Du eine Textdatei names "makefile" mit folgendem Inhalt unter /boot/optional/sample-code anlegen:

SUBDIRS = \

	Ordner1 \

	Ordner2 \

	Ordner3 \

	Ordner4 \

default .DEFAULT :

	-@for f in $(SUBDIRS) ; do \

		$(MAKE) -C $$f -f makefile.all $@; \

	done
Ordner1 ist dabei mit dem Namen des ersten Verzeichnisses mit Samplecode zu ersetzen, Ordner2 mit dem zweiten usw... Danach tippst Du zum Kompilieren einfach nur folgendes ins Terminal:
/bin/sh -c "cd /boot/optional/sample-code ; make"


 
 
_RELATED
· _MOREABOUT Tips & Tricks - Verschiedenes
· _NEWSBY Baron
· BeOS


_MOSTREAD Tips & Tricks - Verschiedenes:
Premiere - Decoder für BeOS


_PRINTER  _FRIEND

_THRESHOLD
  
_COMMENTSWARNING
 


All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001 by me

You can syndicate our news using the file backend.php or ultramode.txt