Willkommen bei DeBUG - Die Topadresse rund um BeOS
Search
Topics
 
  Create an account Home Topics Downloads Your Account Submit News Top 10  
 
Hauptmenü
· Startseite
· Themen
· Links
· Downloads
· Empfehle uns weiter
· Dein Benutzerkonto
· News vorschlagen

 
Who's Online
Zur Zeit sind 13 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Du bist anonymer Benutzer. Du kannst Dich hier anmelden

 
User's Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Gestalte diese Seite mit und passe das Seitenlayout Deinen Wünschen an

 
BeBochs - The PC Emulator
Forum
Wöchentliches Update
Tipps rund um BeBochs
Treiber / Tools
Vorkonfigurierte Startsysteme
Screenshots

 
BeBits
·DVDRip 0.1a
·JPEGTranslator 1.0b
·SynthScan 0.04 alpha
·YASRT version 0.1 beta 14
·DVDRip 0.1
·BeShare 2.15
·NoIP Update Client 1.0
·SpicyKeys 1.27
·SynthScan 0.03 alpha
·WorkBetter 1.0

mehr...

NetPositive: Cookie Probleme lösen
Geschrieben am Donnerstag, 16.März. @ 00:02:18 CET von Baron

Tips & Tricks - Programme NetPositive's Autor hat folgenden Tip zu einem potentiellen Cookie Bug.


Ich habe ein leicht zu lösendes Problem gefunden, das wahrscheinlich eine Menge NetPositive User betri

NetPositive's Autor hat folgenden Tip zu einem potentiellen Cookie Bug.


Ich habe ein leicht zu lösendes Problem gefunden, das wahrscheinlich eine Menge NetPositive User betrifft. Der Fehler wird mit NetPositive 2.2 behoben, aber wenn Du eine ältere Version (einschließlich 3.0d9) benutzt, gilt dieser Tip für Dich.


Viele Websites, die Microsoft IIS Server und Cookies benutzen (Beispiele hierfür sind meines Wissens www.staples.com, www.towerrecords.com, und www.cdpoint.com) geben fälschlicherweise an, daß der Browser keine Cookies unterstützt.


Das Problem entsteht, weil NetPositive dem Server erzählt, daß er unter BeOS läuft und der Server kein Cookie zum Browser schickt nach dem er später suchen wird, da er ein OS sieht, auf das er nicht gefaßt ist. Dieses Problem läßt sich einfach lösen, indem man die Browser Information, die NetPositive sendet so ändert, daß die Angabe des Betriebssystems weggelassen wird.

[Anm. d. Red.: Der ungewollte Nebeneffekt dieser Lösung ist, daß die Seitenzugriffe von der Website nicht als von BeOS kommend gelogged werden, es doch aber immer gut ist wenn man mitgezählt wird. Ich empfehle daher diese Lösung nur anzuwenden wenn Du wirklich Probleme mit Cookies hast.]


Wenn Dich dieses oder ein anderes Cookie Problem heimsucht, SCHLIESSE NETPOSITIVE UND ALLE SEINE FENSTER (sehr wichtig), öffne ein Terminalfenster und schreibe folgende zwei Befehle:



rmattr BrowserString ~/config/settings/NetPositive/settings
addattr -t string BrowserString "Mozilla/4.0 (compatible;
NetPositive/2.1.1)" ~/config/settings/NetPositive/settings

(Achtung: Die letzten beiden Zeilen müssen in einer einzigen Zeile im Terminal eingegeben werden.)


Normalerweise lache ich über Microsoft Verschwörungstheoretiker, aber manchmal kommt man schon ins grübeln. Aber um ehrlich zu sein, würde ich um viel Geld wetten, daß das von Microsoft einfach nur übersehen wurde und keine Teufelei dahintersteckt.


 
 
_RELATED
· _MOREABOUT Tips & Tricks - Programme
· _NEWSBY Baron
· Microsoft
· Mozilla
· BeOS


_MOSTREAD Tips & Tricks - Programme:
Titan


_PRINTER  _FRIEND

_THRESHOLD
  
_COMMENTSWARNING
 


All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001 by me

You can syndicate our news using the file backend.php or ultramode.txt