NetPositive's Autor hat folgenden Tip zu einem potentiellen Cookie Bug.
Ich habe ein leicht zu lösendes Problem gefunden, das wahrscheinlich eine Menge NetPositive User betri
NetPositive's Autor hat folgenden Tip zu einem potentiellen Cookie Bug.
Ich habe ein leicht zu lösendes Problem gefunden, das wahrscheinlich eine Menge NetPositive User betrifft. Der Fehler wird mit NetPositive 2.2 behoben, aber wenn Du eine ältere Version (einschließlich 3.0d9) benutzt, gilt dieser Tip für Dich.
Viele Websites, die Microsoft IIS Server und Cookies benutzen (Beispiele hierfür sind meines Wissens www.staples.com, www.towerrecords.com, und www.cdpoint.com) geben fälschlicherweise an, daß der Browser keine Cookies unterstützt.
Das Problem entsteht, weil NetPositive dem Server erzählt, daß er unter BeOS läuft und der Server kein Cookie zum Browser schickt nach dem er später suchen wird, da er ein OS sieht, auf das er nicht gefaßt ist. Dieses Problem läßt sich einfach lösen, indem man die Browser Information, die NetPositive sendet so ändert, daß die Angabe des Betriebssystems weggelassen wird.
[Anm. d. Red.: Der ungewollte Nebeneffekt dieser Lösung ist, daß die Seitenzugriffe von der Website nicht als von BeOS kommend gelogged werden, es doch aber immer gut ist wenn man mitgezählt wird. Ich empfehle daher diese Lösung nur anzuwenden wenn Du wirklich Probleme mit Cookies hast.]
Wenn Dich dieses oder ein anderes Cookie Problem heimsucht, SCHLIESSE NETPOSITIVE UND ALLE SEINE FENSTER (sehr wichtig), öffne ein Terminalfenster und schreibe folgende zwei Befehle:
rmattr BrowserString ~/config/settings/NetPositive/settings
addattr -t string BrowserString "Mozilla/4.0 (compatible;
NetPositive/2.1.1)" ~/config/settings/NetPositive/settings
(Achtung: Die letzten beiden Zeilen müssen in einer einzigen Zeile im Terminal eingegeben werden.)
Normalerweise lache ich über Microsoft Verschwörungstheoretiker, aber manchmal kommt man schon ins grübeln. Aber um ehrlich zu sein, würde ich um viel Geld wetten, daß das von Microsoft einfach nur übersehen wurde und keine Teufelei dahintersteckt.